
![]() Rechtsanwältin der Kanzlei Stirnweiss & Coll. „Freiheit ist das Recht, Anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ George Orwell
Die Wahrheit hat viele Gesichter. Wer mit der meist scheinbar völlig überzeugend formulierten „Wahrheit“ der Strafverfolgungsorgane konfrontiert ist, wird in vielen Fällen seines wichtigsten Gutes – der Freiheit – beraubt. Der einzelne Mitbürger, zumal in Untersuchungshaft, sieht sich einer staatlichen Macht gegenüber, die das eigene Leben in jeglicher Hinsicht aus den Fugen hebt und der man allzu oft nur noch resignierend begegnet. In solchen Situationen gilt es, nicht aufzugeben, sondern die gegebenen rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen und die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Nachdenken und zum Überdenken der erhobenen Vorwürfe zu bringen. Unsere Rechtsordnung gewährt die Freiheit, das zu tun. Dazu gehört eben gerade auch, zu sagen, was Andere nicht hören wollen. Wer will schon gern aufgezeigt bekommen, dass seine Wahrheit nicht der Wahrheit entspricht? Ich helfe Ihnen dabei und verschaffe Ihnen rechtliches Gehör.
Jahrgang 1990 Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit Schwerpunkt Strafrecht Rechtsreferendariat in Stuttgart - Kanzlei Stirnweiss, Stege & Coll. |
Fokus: